Heute habe ich auch meine AQara (Xiaomi) Motion Sensoren* mit dem „Speed Mod“ versehen und in FHEM und Home Assistant dementsprechend angepasst.
Der „Speed Mod“ bewirkt das der Sensor alle 5 Sekunden eine Detektion der Bewegung vornimmt, und nicht wie im Original nur alle 60 Sekunden
Das schöne an diesen Mod ist auch, dass die Lötarbeiten absolut überschaubar und schnell erledigt sind, auch das öffnen des Gehäuses ist ebenfalls sehr einfach, da die Bodenplatte nur von paar kleinen Klipsen gehalten wird.
Hardware:
Nun wollen wir erst einmal die Batterieabdeckung durch eine kleine Drehbewegung nach links entfernen.
Nun entnehmen wir die Knopfzelle / Batterie und hebeln fortsichtig mit einen kleinen Schlitzschraubendreher an den markierten Stellen die Bodenplatte heraus.
Jetzt können wir die innen liegende Platine einfach herausziehen.
Jetzt wird der Lötkolben geschwungen, und eine kleine Brücke über den Lötpad TP4 und der Hinteren linken Taster-Lötstelle gezogen.
Nun kann schon wieder alles zusammengesteckt und geklipst werden, da das nämlich schon alles an Hardware Abreiten war!
deCONZ:
Jetzt ist noch wichtig zu wissen das wir noch eine Einstellung pro Sensor in deCONZ* vornehmen müssen, so das wir auch von unserer höhen Abfrage Auflösung profitieren.
Die Einstellung Namens duration (ist nur über die API Konfigurierbar) ist von Haus aus auf 90 Sekunden gestellt, das bedeutet das wenn keine Bewegung mehr erkannt wird, dass erst nach 90 Sekunden der Status auch auf „keine Bewegung“ springt, diese könne wir jetzt bis auf 5 Sekunden runtersetzten.
ioBroker (Zigbee Adapter):
Im ioBroker lässt sich das erheblich einfacher einstellen, hier muss nur der Datenpunkt occupancy_timeout gesetzt werden.
Mit * markierte Links sind Amazon ParnerNet Affiliate Links