Das ist meine Idee wie ich den AQara Raumsensor (Multisensor) * in mein FHEM einbinde, und als ein Device darstelle.
Dafür musste ich allerdings paar DOIF´s erstellt um die AQara Multisensor (Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck) * in ein Device zusammen zu bekommen .
Da ich meine Sensoren nach den Schema wie hier zum Beispiel im Wohnzimmer angelegt habe:
WZ.Sensor.Room.Baro WZ.Sensor.Room.Hum WZ.Sensor.Room.Temp
(Wie man Sensoren im FHEM einbindet habe ich hier beschrieben: Klick Me)
Kann ich mit diesen DOIF einen MultiSensor Darstellen :
defmod WZ.Sensor.Room DOIF ([$SELF.Temp:temperature])\ (\ set $SELF temperature [$SELF.Temp:temperature]\ )\ DOELSEIF([$SELF.Hum:humidity])\ (\ set $SELF humidity [$SELF.Hum:humidity]\ )\ DOELSEIF([$SELF.Baro:pressure])\ (\ set $SELF pressure [$SELF.Baro:pressure]\ )\ DOELSEIF([$SELF.Baro:battery])\ (\ set $SELF battery [$SELF.Baro:battery]\ ) attr WZ.Sensor.Room do always attr WZ.Sensor.Room group Umwelt Sensor attr WZ.Sensor.Room icon temp_inside attr WZ.Sensor.Room readingList temperature humidity pressure battery attr WZ.Sensor.Room room 1.1_Wohnzimmer attr WZ.Sensor.Room stateFormat T: temperature °C | H: humidity % | D: dewpoint °C | P: pressure hPa
Der Dewpoint / Taupunkt Wert wir bei mir von den dewpoint Modul geliefert was ich folgend Definiert habe:
defmod dew_state dewpoint dewpoint .* temperature humidity dewpoint
Diese Definition bewirkt das jedes Device das die Readings temperature und humidity aufweist das Reading dewpoint hinzugefügt bekommt.
Und So schaut dann das Endergebnis aus 🙂
Das wars dann auch schon wieder 😉
Mit * markierte Links sind Amazon ParnerNet Affiliate Links