Auf eine Veranstaltung des Hackerspace Bremen E.V.
hatte ich  unteranderem auch ein Interessantes
Gespräch mit den Andree.
Er erzählte mir im Laufe des Gespräches von einem
3D-Drucker Bausatz für so rund 150€,
da wurde ich natürlich gleich hellhörig ;o)

Nach etwas schlau lesen im Netz ergab sich mir der Eindruck
das der 3D-Drucker Anet A8 für das Geld echt nicht schlecht ist!
Und bei Thingiverse gibt es massig Verbesserungen
zu diesen Model zum selber drucken. :o)

Ein Tag später bestellte ich dann das gute Stück (in Fernost)….
Wo dann der 3D-Drucker auch endlich da war, ging der Aufbau sofort los!
(Was mich dann so ca. 4 Stunden beschäftigt hat.)

Nach dem Aufbau habe ich erst einmal angefangen die Upgrade zu drucken.

Downloads:

Howto´s  / Tools:

Ersatzteile:

E3D-V6 Upgrade (Bowden):

Anet LCD12864 Upgrade:

Weiter Upgrades:

Software Upgrade:

  • Skynet3D
    • VORSICHT das Autoleveling ist verbugt!
      • Wurde in der Version 2.1 behoben.
    • Siehe oben in den Download für Alternativen.
    • Für das Autoleveling, und man kann dies auch auf Deutsch stellen.

Gehäuse:

Aufbau eines Optokoppler für den Autolevel-Sensor:

Teile:

 

(Quelle: Omicron)

  • Sensor
    • 1 = Blau
    • 2 = Schwarz
    • 3 = Braun
  • Kabel
    • 1 = GND
    • 2 = +5V
    • 3 = Signal

(Danke Jan (greth.me))

 

 

Bilder:

Mit * markierte Links sind Amazon ParnerNet Affiliate Links